top of page

Sa., 24. Okt.

|

Online-Vortrag

Eine Entschamisierung der Vulva

Ein online Vortrag mit Möglichkeit zum Austausch: Informativ, lustvoll und unverschämt!

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Eine Entschamisierung der Vulva
Eine Entschamisierung der Vulva

Zeit & Ort

24. Okt. 2020, 18:00

Online-Vortrag

Über die Veranstaltung

In  diesem Vortrag werden wir einen Organkomplex erforschen, der in der  Medizingeschichte und in der Sexualaufklärung zu oft unsichtbar  geblieben ist: Vulven in ihrer ganzen Vielfalt.

Vulven  unterliegen in westlichen Gesellschaften repressiven Normen und  Schönheitsidealen und werden entweder tabuisiert und beschämt oder auf  bizarre Weise pornografisiert. Realitätsgetreue Abbildungen von Vulven  und Klitorisschwellkörpern schaffen es z.T. noch nicht einmal in den  Aufklärungsunterricht oder in Biologiebücher. Diese Unsichtbarmachung  von Vulven sowie die damit einhergehenden Normierungs- und  Schamisierungsprozesse wollen wir mit diesem Vortrags- und  Gesprächsabend kritisch hinterfragen.

Aus  verschiedenen Perspektiven, werden wir uns die Geschichte(n) von Vulven  ansehen und mit anatomischen Abbildungen und gesellschaftskritischen  Analysen, begeben wir uns auf eine theoretische Entdeckungsreise:

Inwiefern  sind Normen und Schönheitsideale bezüglich Vulven entstanden und  historisch geworden? Wie haben Macht- und Herrschaftsverhältnisse auch  in der wissenschaftlichen Forschung zur Unsichtbarmachung von Vulven  beigetragen? Wie wirkt sich die (Un-)Wissen(-heit) (z.B. über Anatomie  und Physiologie) auf unser Verhältnis zu unserem Körper und unseren  Geschlechtsorganen aus? Welche Sprache/Nicht-Sprache/ oder  Sprachlosigkeit haben wir erlernt, um über unsere Sexualitäten* zu  sprechen bzw. zu schweigen? Wie können wir eine liebevolle Haltung  unseren Körpern gegenüber entwickeln – frei von Ansprüchen und  Erwartungen darüber wie wir sein sollten?

Mit der  anschließenden Gesprächsrunde wollen wir u.a. zu einem persönlichen und  unverschämten Austausch einladen und auf eine verletzliche und/oder  lustvolle Weise sex-education praktizieren, um die Lücken unseres  Sexualkundeunterrichts von damals zu schließen.

Dieser Vortrag setzt eine  Wichtigkeit darauf, wertschätzend, liebevoll und zelebrierend mit Vulven  umzugehen, ohne dabei geschlechtliche Identitäten festzuschreiben oder  über Genitalien zu definieren. Denn nicht alle Frauen haben Vulven und  nicht alle Vulven sind Frauen! Alle (Geschlechter) mit oder ohne Vulven  sind zu diesem Abend herzlich eingeladen!

Anmeldung:

Um euch anzumelden schickt bitte ein Mail an: sprecherinnen-goettingen@gj-nds.de 

Dieser Workshop wird von der Grünen Jugend Niedersachen organisiert und grundfinanziert. Zusätzliche Spenden von euch an uns lösen große Freude aus!

Wir danken herzlich den helfenden Händen und Organisationstalenten der Grünen Jugend, die diesen Vortrag möglich machen! :)

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page