aufbegehren!
Ein queer-feministisches Workshopkollektiv
Ausgerüstet mit Achtsamkeit, Yoga, feministischen Theorien, ganz viel Geduld, Selbst-Mitgefühl, Tanz, Spiegel und Spekulum wollen wir zusammen aufbegehren! Gegen enge Geschlechterkorsetts, Normen und Tabus, gegen die Lust- und Körperfeindlichkeit in westlichen Gesellschaften, gegen den krankmachenden kapitalistischen (Re-)Produktivitätswahn.
​
Wir wollen aufbegehren! für die Befreiung aus geschlechtsstereotypen Zwängen, für die Ent-Schamisierung von Sexualitäten, für ein unverschämtes, lustvolles Verhältnis zu unseren Körpern, Wünschen und Träumen. Für ein liebevolles Miteinander, für eine genussvolle Welt!
scroll down
Aktuelles
aufbegehren! in der Krise
Auch uns hat es überrascht, aber wir können freudig verkünden: aufbegehren! geht auch online! Wir haben im letzten Jahr unsere Vorträge, Yoga Stunden und Workshops dank Eurer Unterstützung digital stattfinden lassen können. Euer Feedback bestätigt unser Gefühl: es war anders, aber trotzdem richtig schön und transformierend!
​
Du und deine Freud*innen haben auch Lust mit uns aufzubegehren?
Dann schreib uns gerne eine Mail!
​
Was wir machen
Workshops
Der Ort des Kollektivs, in dem Scham und Angst transformiert werden und in dem das Unmöglich geglaubte möglich wird, ist für uns ein Ort der Befreiung!
Vorträge
Kritische Vorträge, die berühren und zum nachdenken anregen - von Herrschaftskritik, über Selbstfürsorge, zur vulvarischen Ejakulation und zurück zu uns selbst.
Solidarität
Vernetzung, Unterstützung, Transformation. Wir verstehen uns nicht als geschlossene Gruppe, sondern als ein Ort der Vernetzung, des Kraftschöpfens und des Zusammenkommens. Du hast etwas zu sagen? Kannst einen Workshop, Vortag, Performance... geben und weißt nicht wo du anfangen sollst? Melde dich gern bei uns!
Über uns
aufbegehren! ist das Herzensprojekt von Stella Rutkat und Lynn Josefine.
Gemeinsam haben wir eine unbändige Entdeckerinnenlust, den Feminismus, eine innige Freundinnenschaft und die Überzeugung, dass die persönliche Befreiung und der Weg zu einer freieren Gesellschaft zusammen gehören.